Volimea * Eine Marke der San Marco Coatings Deutschland GmbHJosef-Rodenstock Straße 5
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: +49 (0)3606 – 50 666 0
Telefax: +49 (0)3606 – 50 666 10
E-Mail: info@volimea.de
(1) Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
(3) WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der entsprechenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Volimea GmbH & Cie. KG, vertreten durch die Geschäftsführerin Kerstin Dorenwendt-Zarski, Josef-Rodenstock Straße 5, 37308 Heilbad Heiligenstad, Telefon: +49 (0)3606 – 50 666 0, Telefax: +49 (0)3606 – 50 666 10, E-Mail: info@volimea.de
Da uns die Sicherheit Ihrer Daten wichtig ist, werden Ihre persönlichen Daten mit einer sicheren SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung/Verbindung übermittelt. TLS (Transport Layer Security) bzw. die Vorgängerversion SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Datenübertragungen im Internet. Hiermit schützen wir Ihre persönlichen Daten vor fremdem Zugriff. Die Verschlüsselung der Verbindung können Sie in der Browserzeile durch das Zeichen „https//:“ bzw. das Schloss-Symbol erkennen.
Zudem sichern wir unsere Internetpräsenz und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Bei der bloßen informatorischen Nutzung unserer Internetpräsenz, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Sobald Sie eine Datei von unserer Internetpräsenz anfordern, werden standardmäßig Zugriffsdaten erhoben und gespeichert.
Dieser Datensatz besteht aus:
Diese Daten sind für uns erforderlich, um Ihnen unsere Internetpräsenz anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Ferner werden diese zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Internetpräsenz ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken der Datenerhebung.
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten dient dem o.g. Zweck und ist insoweit erforderlich, als diese für den Abschluss des Vertrags und die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Ihre Zahlungsdaten werden, je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel, an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister. Informationen, insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister und die Kategorien der personenbezogenen Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, erhalten Sie unter den nachfolgend benannten Internetadressen:
Bei einer Zahlung per PayPal werden Ihre für die Zahlung erforderlichen Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Bei einer Zahlung per Sofortüberweisung, abgewickelt über SOFORT GmbH, werden Ihre für die Zahlung erforderlichen Daten an die SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland („SOFORT“) weitergeleitet. Die Sofort GmbH ist Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden („Klarna“). Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Klarna: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz
Die Angaben Ihrer persönlichen Daten dienen dem o.g. Zweck und sind für den Abschluss des Vertrags und die Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Für die Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut bzw. den jeweils ausgewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister. Informationen insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister und die Kategorien der personenbezogenen Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, erhalten Sie unter den nachfolgend benannten Internetadressen:
Bei einer Zahlung per PayPal werden Ihre für die Zahlung erforderlichen Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten dient dem o.g. Zweck und ist für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO bzw. unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DS-GVO.
Die Angaben Ihrer persönlichen Daten dienen dem o.g. Zweck und sind für den Abschluss des Vertrags und Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
ERLAUBNIS ZUM VERSAND DES NEWSLETTERS
„Ich möchte regelmäßig über interessante Angebote zu Produkten oder Workshops von VOLIMEA per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung“
Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO bzw. unser Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DS-GVO.
ERLAUBNIS ZUR KONTAKTAUFNAHME
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme verwendet werden darf. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner Telefonnummer kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem ich z.B. eine E-Mail an marketing@volimea.de sende.
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Telefonnummer für den Rückrufservice ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
Im Rahmen unserer Kommentar-Funktion, können Sie öffentliche Kommentare abgeben. Ihr Kommentar wird mit Ihrem angegebenen Nutzernamen in dem Beitrag veröffentlicht. Wir empfehlen, ein Pseudonym statt Ihres Klarnamens zu verwenden. Die Angabe von Nutzernamen und E-Mail-Adresse ist erforderlich, alle weiteren Informationen sind freiwillig. Wenn Sie einen Kommentar abgeben, speichern wir Ihre IP-Adresse, die wir nach zwei Wochen löschen. Die Speicherung ist für uns erforderlich, um uns in Fällen einer möglichen Veröffentlichung widerrechtlicher Inhalte gegen Haftungsansprüche verteidigen zu können. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls ein Dritter Ihren Kommentar als rechtswidrig beanstanden sollte. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f DS-GVO. Die Kommentare werden vor Veröffentlichung nicht geprüft. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn sie von Dritten als rechtswidrig beanstandet werden.
Insoweit Cookies eingesetzt werden, welche zum Betrieb der Website notwendig sind, ist entweder unser berechtigtes Interesse an dem Betrieb der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO oder, sofern die Cookies eingesetzt werden, um den Abschluss oder die Durchführungen des Vertrages zu bezwecken Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DS-GVO Rechtsgrundlage.
Werden die Cookies eingesetzt um unser berechtigtes Interesse an der Bedienungsfreundlichen Funktionalität sowie Analyse und Verbesserung unserer Internetpräsenz zu gewährleisten und nicht für den Betrieb der Webseite oder der Durchführung des Vertrages notwendig sind, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Soweit Cookies Tracking-Mechanismen enthalten sind, ist Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Das Setzen der Cookies können Sie beim Aufruf unserer Internetpräsenz „ablehnen“.
Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Fall unsere Internetpräsenz möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden kann. Wir empfehlen Ihnen zur Sicherung Ihrer Privatsphäre, die Cookies auf Ihrem Endgerät und den Browserverlauf in regelmäßigen Abständen zu löschen.
Diese Internetpräsenz nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Dieser Dienst nutzt Cookies. Welche Cookies zum Einsatz kommen und wie lange diese gespeichert werden, finden Sie unter https://www.volimea.de/datenschutz/.
UMFANG
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Durch die entsprechende IP-Anonymisierung auf dieser Internetpräsenz wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung gekürzt. Dadurch ist eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Google bekannt. Es kann insoweit auch zu einer Übermittlung Ihrer Daten an die Server der Google LLC in den USA kommen.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
ZWECK
Der Einsatz dieses Dienstes dient dem Zweck, die Nutzung unserer Internetpräsenz zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten sowie den Erfolg unserer Werbemaßnahmen messen und unsere Werbemaßnahmen optimieren.
Darüber hinaus wertet Google die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung unter https://www.volimea.de erteilen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie unter https://www.volimea.de widerrufen.
DEAKTIVIERUNG
Sie können die Speicherung der Cookies von Google Analytics auf verschiedene Weise verhindern:
Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Dieser Dienst nutzt Cookies. Welche Cookies zum Einsatz kommen und wie lange diese gespeichert werden, finden Sie unter https://www.volimea.de/datenschutz/.
UMFANG
Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Internetpräsenz des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser autоmatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand. Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben.
Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem Account direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google an Dritte und Behörden weitergegeben werden.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Google bekannt. Es kann insoweit auch zu einer Übermittlung Ihrer Daten an die Server der Google LLC in den USA kommen.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://www.google.de/doubleclick sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen.
ZWECK
DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.
Darüber hinaus wertet google die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter:
https://www.google.de/doubleclick sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung unter https://www.volimea.de erteilen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie unter https://www.volimea.de widerrufen.
DEAKTIVIERUNG
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
Diese Internetpräsenz nutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Dieser Dienst nutzt Cookies. Welche Cookies zum Einsatz kommen und wie lange diese gespeichert werden, finden Sie unter https://www.volimea.de/datenschutz/.
UMFANG
Durch die Internetpräsenz erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Internetpräsenz aufgerufen haben. Zudem werden die oben unter dem Punkt „Beim Besuch unserer Internetpräsenz“ Ziff. 4 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkоnto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google, an Dritte und Behörden weitergegeben werden.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Google bekannt. Ihre Daten werden in die USA übertragen und dort ausgewertet.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
ZWECK
Der Einsatz dieses Dienstes dient dem Zwecke der leichteren Auffindbarkeit der auf unserer Website angegebenen Orte.
Darüber hinaus wertet Google die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung unter https://www.volimea.de erteilen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie unter https://www.volimea.de widerrufen.
Diese Internetpräsenz nutzt reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Dieser Dienst nutzt Cookies. Welche Cookies zum Einsatz kommen und wie lange diese gespeichert werden, finden Sie unter: https://www.volimea.de.
UMFANG
Durch den Besuch erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Internetpräsenz aufgerufen haben. Zudem werden die oben unter dem Punkt „Beim Besuch unserer Internetpräsenz“ Ziff. 4 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkоnto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google, an Dritte und Behörden weitergegeben werden.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Google bekannt. Ihre Daten werden in die USA übertragen und dort ausgewertet.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
ZWECK
Der Einsatz dieses Dienstes dient dem Zweck des Schutzes Ihrer Aufträge, welche die auf unserer Website bereitgestellten Formulare umfasst. Mittels des Tools wird überprüft, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierdurch soll eine missbräuchliche automatisierte Ausspähung unserer Angebote sowie SPAM verhindert werden.
Darüber hinaus wertet Google die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung unter https://www.volimea.de erteilen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie unter https://www.volimea.de widerrufen.
DEAKTIVIERUNG
Sie können den Einsatz dieses Tools auch durch eine Anpassung Ihrer Browsereinstellungen verhindern, z.B. können Sie die Annahme von Cookies insgesamt, von Third-Party-Cookies (Cookies, die durch einen Dritten gesetzt werden, nicht durch die eigentliche Internetpräsenz, auf der man sich gerade befindet) oder von einzelnen Cookies verweigern oder diese löschen.
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.youtube.com/@volimeafugenloseoberflaechen/videos gespeichert sind und von unserer Internetpräsenz aus direkt abspielbar sind. Anbieter ist „YouTube“, ein Dienst, der zur Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland gehört („Google“) gehört.
UMFANG
Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im Folgenden Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
Durch den Besuch auf der Internetpräsenz erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Internetpräsenz aufgerufen haben. Zudem werden die oben unter dem Punkt „Beim Besuch unserer Internetpräsenz“ Ziff. 4 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkоnto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google, an Dritte und Behörden weitergegeben werden.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Google bekannt. Es kann insoweit auch zu einer Übermittlung Ihrer Daten an die Server der Google LLC in den USA kommen.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
ZWECK
Der Einsatz dieses Dienstes dient dem Zwecke Ihnen Videos zu unseren Produkten und unserem Unternehmen anzeigen zu können.
Darüber hinaus wertet YouTube die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung gegenüber Google erteilen, indem Sie das jeweilige Video abspielen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre gegenüber YouTube erteilte Einwilligung können Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de#infochoices widerrufen.
Auf unserer Internetpräsenz kommen nachfolgend benannte Sоcial Plug-ins zum Einsatz.
UMFANG
Wenn ein Besucher eine Seite unserer Internetpräsenz aufruft, welche ein solches Plug-in enthält, wird eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und dem Server des Anbieters des Plug-ins aufgebaut. Den konkreten Anbieter des entsprechenden Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Der Plug-in-Anbieter erhält und speichert Daten (insbesondere die IP-Adresse), die diesem erlauben zu erkennen, welche Seite unserer Internetpräsenz von dem Besucher aufgerufen wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Plug-in betätigt wird oder nicht. Wenn der Besucher ein Plug-in betätigt, werden die entsprechenden Informationen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übertragen und dort gespeichert. Wenn der Besucher zeitgleich mit seinem jeweiligen persönlichen Account eingeloggt ist, können die weitergeleiteten Daten dem konkreten Account zugeordnet werden.
Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer durch Facebook bekannt. Es kann insoweit auch zu einer Übermittlung Ihrer Daten an die Server der Facebook Inc. in den USA kommen.
Weitere Informationen zum Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch facebook erhalten Sie unter: http://www.facebook.com/policy.php sowie http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications und http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo.
ZWECK
Der Einsatz dieses Dienstes dient dem Zweck, Ihnen die Möglichkeit zu geben mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren und so die Nutzung unserer Internetpräsenz für Sie interessanter zu gestalten und regelmäßig verbessern zu können. Ferner wird mit dem Einsatz der Social Plug-ins der Zweck verfolgt, unsere Bekanntheit zu steigern.
Darüber hinaus wertet Facebook die durch den Einsatz des Dienstes erhaltenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Internetpräsenz aus.
Weitere Informationen zum Zweck der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch facebook erhalten Sie unter: http://www.facebook.com/policy.php sowie http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications und http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dies bedeutet, dass dieses Tool erst nach entsprechender Einwilligung durch Sie zum Einsatz kommt.
EINWILLIGUNG / WIDERRUF
Sie können Ihre Einwilligung unter https://www.volimea.de erteilen.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie unter https://www.volimea.de widerrufen.
Die Speicherdauer von personenbezogenen Daten richtet sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Wenn die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, löschen wir die jeweiligen personenbezogenen Daten, solange und soweit die personenbezogenen Daten nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder wir kein berechtigtes Interesse mehr an der Speicherung besitzen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfduid | 1 month | Das Cookie wird von cdn-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. |
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent WordPress Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies unter der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
JSESSIONID | session | Wird von Websites verwendet, die in JSP geschrieben sind. Plattform-Sitzungscookies für allgemeine Zwecke, die verwendet werden, um den Status der Benutzer über Seitenanforderungen hinweg zu erhalten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung auszuliefern, wenn sie nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, sind. |
fr | 3 months | Das Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen und die Werbung zu messen und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Benutzers im gesamten Web auf Seiten, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen. |
IDE | 1 year 24 days | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die entsprechend dem Nutzerprofil für sie relevant sind. |
test_cookie | 15 minutes | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat_gtag_UA_56765431_6 | 1 minute | Keine Bezeichnung |
CONSENT | 16 years 9 months | Keine Beschreibung |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Keine Bezeichnung |
lrsid | 1 year | Keine Beschreibung |
RUL | 1 year | Keine Bezeichnung |
RUL | 1 year | Keine Bezeichnung |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gid | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |
_s | 1 year | Dieses Cookie ist mit der Analyse-Suite von Shopify verbunden. |
Fahren Sie als Geschäftskunde fort und loggen Sie sich in Ihren Account ein.
Oder fahren Sie hier als Geschäftskunde fort und stöbern Sie über die VOLIMEA Webseite